Direkt zum Inhalt
Media-Startseite
  • News
  • Events
  • Förderung
  • Service

MEDIA ist die Förderung für die audiovisuelle Branche in Europa unter dem Dach des Creative Europe Programms der Europäischen Union. Bis Ende 2027 verfügt MEDIA über ein Budget von 1,4 Milliarden Euro. Vergeben werden die Fördermittel mit einem besonderen Fokus auf die transnationale Zusammenarbeit des europäischen audiovisuellen Sektors. Monatliche Informationen zu neuen Förderlinien, Branchenevents und Trainings erhalten Sie über unseren Newsletter.

  • Neue Calls von MEDIA

    Produzent:innen können wieder Slate Funding, Co-Development und Förderung für TV-Produktionen beantragen, Games Developer erhalten bis zu 200.000 Euro für narrative Spiele. Verleiher bekommen über den Weltvertrieb gemeinsam mit europäischen Distributoren Gelder für Kampagnen für einen neuen europäischen Film; innovative technologische Ideen und Geschäftsmodelle sowie VOD-Anbieter mit entsprechend vielen europäischen Titeln im Repertoire können ebenfalls Anträge stellen.

    » zum Artikel
  • Info-Sessions zu neuen Creative Europe Aufrufen 2026

    Die neuen Förderaufrufe sind da. Ob Produzent:innen für Film und TV, Game Developer von narrativen Spielen, Verleiher:innen, Entwickler:innen innovativer Geschäftsmodelle oder VOD-Anbieter – ab sofort können wieder Anträge bei Creative Europe MEDIA eingereicht werden.

    » zum Artikel
  • (c) CED Hamburg

    Series Lab Hamburg went to Lago di Como - "Fresh ideas & bingeability!"

    Drei Tage voller Inspiration in der zauberhaften Landschaft von Menaggio in der Villa Vigoni brachten 21 Producer-Writer-Teams zusammen, um sich mit den Drehbuch Consultants Claire Armspach, Miguel Machalski, Esther Springer, Nayeem Mahbub und John Yorke in Diskussionen zu ihren Serienstoffen in Entwicklung vertiefen. „Bingeability ist das, was Streamer wollen“, sagt Claire Armspach. Mit diesem Gedanken im Hinterkopf stürzten sich die Teams in ihre Drehbuchsitzungen.

    » zum Artikel
  • Schalotte - An Onion for all Cases (c) TrickStudio Lutterbeck GmbH, 20stm

    Eine Zwiebel für alle Fälle

    Europaweit gab es von MEDIA's TV&Online Content-Förderung insgesamt 8 Millionen Euro für 18 High End TV-Projekte mit hohem internationalen Auswertungspotential, davon 9 Spielfilme, 5 Animationsprojekte und 4 Dokumentarfilme. Vier deutsche Produktionsfirmen profitieren von erfolgreichen Anträgen.

    » zum Artikel
  • European Media Industry Outlook 2025

    Die Europäische Kommission hat heute den aktuellen European Media Industry Outlook vorgestellt. Der umfassende Bericht beleuchtet die neuesten Entwicklungen und Trends in der Medien- und Kreativwirtschaft der EU und analysiert deren Auswirkungen auf Wettbewerbsfähigkeit, Wachstum und Attraktivität des europäischen Marktes.

    » zum Artikel
  • Vier MEnschen sitzen auf Plastikstühlen einander zugewandt und lachen, unterhalten sich.

    Entwickelt mit MEDIA Slate Funding: das Historiendrama - „Der Gute Deutsche“ von Lisa C. Friederich. Hier auf Location-Tour in Kamerun. vlnr: Prinzessin Marilyn Douala Bell, Lisa C. Friederich, Philipp Goeser, Bernard D. Nagmo (c) Schiwago Film

    Slate Funding in Höhe von 18 Millionen Euro

    Der Bedarf wächst und wächst: Mit 270 Einreichungen aus 26 Ländern verzeichnet Creative Europe MEDIA die höchste Anzahl von Anträgen auf Slate Funding seit Bestehen der Förderung. Aktuell wird die Entwicklung von 83 Projektpaketen aus 24 Ländern mit einer Gesamtfördersumme von 18 Millionen Euro unterstützt.

    » zum Artikel
  • Kommission schlägt neues Programm „AgoraEU“ für Kultur, Medien und Zivilgesellschaft vor

    Am 16. Juli 2025 präsentierte die EU-Kommission einen neuen Programmvorschlag. AgoraEU soll drei Bereiche abdecken, die für die Stärkung der europäischen Bürger:innen sowie für den Aufbau widerstandsfähigerer Gesellschaften von zentraler Bedeutung sind: Creative Europe Culture, MEDIA+ und „Citizens, Equality, Rights and Values“, kurz CERV+. Geplant ist eine Ausstattung von 9 Milliarden Euro.

    » zum Artikel
  • ein weißes Pferd und eine junge Frau liegen im Sand.

    Animale © PLAION PICTURES

    Beobachten und innehalten – Konventionen und Widerstand

    Eine “Einladung zum Beobachten und Innehalten”, das verspricht uns der Dokumentarfilm “Fiore Mio” des Bestsellerautors Paolo Cognetti (“Acht Berge”). Und ist das nicht eigentlich die Definition von Kino und das Geschenk an uns als Zuschauende? Beobachten – nicht einmischen, Innehalten – nicht loslaufen. Und dabei Menschen und ihre Gefühle, Erfahrungen und Lebenswelten entdecken!

    » zum Artikel
  • Monat für Monat informiert!

    Sie möchten wissen, wie sich Europa bei den Filmfestivals in Cannes, Berlin und Venedig präsentiert? Wann das Creative Europe Programm neue Aufrufe veröffentlicht und wer Förderung erhält? Sie möchten wissen, für welche Fortbildungsmögichkeiten aktuell angeboten werden oder bei welchem Festival unsere Veranstaltungen stattfinden? Und was läuft überhaupt an europäischen Filmen in den Kinos?

    » zum Artikel
Screenshot aus dem Film "Gloria!". Drei junge Frauen flüstern sich etwas ins Ohr.  © Neue Visionen Filmverleih

News

  • Series Lab Hamburg went to Lago di Como - "Fresh ideas & bingeability!"
  • "Ein sichtbarer Qualitätsstempel in der Vita!”
  • 3 Finalisten Arab Critics Awards
  • Die Nominierten für den LUX Audience Award 2026
  • Creative Europe Media – Studie zu “Films on the Move”
Filmszene aus "The End". Ein Mann und eine Frau sitzen verkleidet und lachend an einem reich gedeckten Tisch. c) Felix Dickinson

Events: Veranstaltungen, Festivals, Märkte und Filme

  • Empfang im Rahmen der 59. Internationalen Hofer Filmtage
  • Creative Europe MEDIA @ DOK Exchange XR
  • Info-Sessions zu neuen Creative Europe Aufrufen 2026
  • Enterprise Europe Network: Info-Session zu Innovations-Projekten
  • cocoPITCH und neues East-West Emerging Producers Exchange Programm
Filmszene aus "Neuigkeiten aus Lappland". Eine Frau im Hochzeitskleid steigt aus einem roten Auto mitten im Schnee.

Förderung: Aktuelle Einreichtermine und Info-Sessions

  • Alle Förderungen und Termine im Überblick
  • Info-Sessions zu neuen Creative Europe Aufrufen 2026
Das Regie-Duo DK und Hugh Welchman liegt zwischen zahlreichen Artworks ihres Films "Das Flüstern der Felder". © PLAION PICTURES_Breakthrufilm

Service: Team und Beratung in Deutschland

  • CED Berlin-Brandenburg
  • CED Hamburg
  • CED München
  • CED NRW
  • Die Creative Europe Desks in Europa
La petite dernière, Hafsia Herzi, (c) June Films Katuh Studio

Das ist MEDIA

  • Creative Europe MEDIA 2021-2027
  • MEDIA - Von den Anfängen 1991 bis heute
  • Die antragsberechtigten Länder
  • Creative Europe MEDIA Database der EU
  • Plattform der EU Kommission mit allen Creative Europe Förderergebnissen
  • Koproduktion in Europa (Deadlines und mehr)
  • Get Trained! # 2023-2024 (pdf)
Filmszene aus: "Young Hearts". Ein junge blickt mit großen blauen Augen aus dem Bildausschnitt. c) Thomas Nolf

Service: Newsletter und Pressemitteilungen

  • Newsletter abonnieren
  • Presse

Gefördert von: co funden by the european union br hh mbb mdm moin film un medien stiftung nrw

  • Creative Europe
  • KULTUR
  • MEDIA
  • Cross Sector
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Compliance-Regeln
  • Impressum
  • LinkedIn
  • Instagram
  • YouTube