Im Kino
Buñuel - Im Labyrinth der Schildkröten
Von Salvador Simó, Arsenal Filmverleih, 26.12
Basierend auf der gleichnamigen Graphic Novel von Fermín Solís erzählt Regisseur Salvador Simó mit "Buñuel - Im Labyrinth der Schildkröten" von der Entstehung des dritten Films von Luis Buñuel - eine faszinierende Episode der ...
» mehrDer geheime Roman des Monsieur Pick
Von Rémi Bezançon, Neue Visionen, 26.12.
Mit fröhlicher Klugheit erzählt "Der geheime Roman des Monsieur Pick" von der Liebe zu den Büchern, von der Lust am Erzählen und vor allem an der Enthüllung. Mit hinterlistigem Humor verwickelt der Regisseur Rémi Bezançon das ...
» mehrJeanette - Die Kindheit der Jeanne d'Arc
Von Bruno Dumont, Grandfilm, 25.12.
Regisseur Bruno Dumont (TWENTYNINE PALMS, CAMILLE CLAUDEL 1915, KINDKIND) inszeniert die Kindheit der französischen Nationalikone als Musical, basierend auf Texten von Charles Péguy. Den Soundtrack steuert der französische ...
» mehrCunningham
Von Alla Kovgan, Camino Filmverleih, 19.12.
Alla Kovgans Dokumentarfilm "Cunningham" erweckt die Choreografien von Merce Cunningham - getanzt von den letzten Mitgliedern seiner berühmten Company - noch einmal zum Leben. In poetischen Bildern begleitet der Film, Cunninghams ...
» mehrEinsam Zweisam
Von Cédric Klapisch, Studiocanal, 19.12.
Nach "L'Auberge espagnole", "So ist Paris" oder "Der Wein und der Wind", zeigt Cédric Klapisch in seinem neuesten Film "Einsam Zweisam" die Lebenswege zweier Thirty-Somethings in Paris, die sich einfach nicht kreuzen wollen. ...
» mehrThe Kindness of Strangers - Kleine Wunder unter Fremden
Von Lone Scherfig, Alamode Film, 12.12.
Lone Scherfig zeigt in ihrem zur Eröffnung der Berlinale im Frühjahr gezeigten Film mit viel Gespür für ihre Figuren, was wachsen kann, wenn sich Fremde freundlich und mit offenem Herzen begegnen. In dem hochkarätig besetzten ...
» mehrOrdinary Time
Von Susana Nobre, Steppenwolf, 5.12.
In einem Lissabonner Apartment kümmert sich Marta um ihr Neugeborenes, während sie sich von der Geburt ihres ersten Kindes erholt. In diesen ersten Tagen bekommt sie Besuch von Freunden und Familie. So wie sie in den intimen Raum ...
» mehrNome di Donna
Von Marco Tullio Giordana, Arsenal Filmverleih, 5.12
"Nome Di Donna" thematisiert das lange verschwiegene Problem der sexuellen Belästigung im Berufsalltag. Die Erzählung von Regisseur Marco Tullio Giordana und der Drehbuchautorin Cristiana Mainardi ist besonders beeindruckend, weil ...
» mehrDie glitzernden Garnelen
Von Cédric Le Gallo und Maxime Govare, Edition Salzgeber, 5.12.
Cédric Le Gallos und Maxime Govares glamouröse Sport-Komödie über Freundschaft und die Kraft der LGBT-Community lockte in Frankreich über eine halbe Million Zuschauer*innen ins Kino - und ist jetzt auch bei uns auf der großen ...
» mehrAlles außer gewöhnlich
Von Eric Toledano und Olivier Nakache, prokino Filmverleih, 5.12.
In ihrem Film "Alles außer gewöhnlich" geben Eric Toledano und Olivier Nakache zwei Helden des Alltags eine Bühne, die unter Beweis stellen, dass jeder Einzelne seinen Beitrag dazu leisten kann, die Gesellschaft menschlicher zu ...
» mehrDicktatorship
Von Gustav Hofer & Luca Ragazzi, déjà-vu films, 28.11.
Die Filmemacher Gustav Hofer und Luca Ragazzi begeben sich in ihrer Dokumentation "Dicktatorship" auf die Suche nach den Ursprüngen des männlichen Chauvinismus - und zwar in Italien. Dort gehen sie dem Phänomen auf den Grund, ...
» mehrPferde stehlen
Von Hans Petter Moland, MFA, 21.11.
"Erinnerungen, die das Bewusstsein fluten und den Schmerz bringen - doch als wie stark dieser empfunden wird, entscheidet man selbst." Das ist einer der schönsten Sätze in Per Pettersons Roman "Pferde stehlen", der in 50 Sprachen ...
» mehr